Massgeschneiderte Präzision für Ihre Augen

Speziallinsen

Speziallinsen wie Ortho-K-Linsen (Nachtlinsen), Sklerallinsen und Keratokonuslinsen sind individuell angepasste Kontaktlinsenlösungen für besondere Sehbedürfnisse. Sie eignen sich ideal bei Kurzsichtigkeit, unregelmässiger Hornhaut, trockenen Augen, speziellen Hornhauterkrankungen oder zur visuellen Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Mithilfe modernster Messtechnologien passen wir diese Linsen präzise an Ihre Augen an – für höchsten Tragekomfort und bestmögliche Sehqualität, ganz ohne Brille.

Nachtlinsen/Ortho-K-Linsen

Speziell geformte Nachtlinsen, auch Ortho-K-Linsen genannt, werden nicht tagsüber, sondern während der Nacht getragen. Im Schlaf formen sie sanft die Hornhaut um – ganz ohne Operation. So können Kurzsichtige tagsüber klar und scharf sehen, ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen. Die Linsen sind aus sauerstoffdurchlässigem Material und werden einmal im Jahr gewechselt. Sie eignen sich perfekt für alle, die tagsüber keine Sehhilfe tragen möchten – zum Beispiel beim Sport, im Beruf oder einfach aus Komfortgründen. Sobald man das Tragen beendet, stellt die Hornhaut wieder ihren Ursprung her. So sind sie eine sichere und flexible Alternative zu einem dauerhaften Eingriff.

Sklerallinsen

Sklerallinsen sind spezielle Kontaktlinsen, die die gesamte Hornhaut und einen Teil der Sklera (weisse Augenhaut) überdecken. Sie bieten eine hervorragende Sehkorrektur für Menschen mit abgeheilten Verletzungen oder Fehlbildungen, krankhaft trockenen Augen oder irregulären Hornhautformen. Dank ihres flüssigkeitsgefüllten Tränenreservoirs verbessern sie den Tragekomfort und schützen die Hornhaut. Sklerallinsen werden individuell mit neuester Technologie angepasst.

Keratokonuslinsen

Keratokonuslinsen sind speziell angepasste Linsen zur Korrektur der unregelmässigen Hornhautverformung bei Keratokonus oder ähnlichen Erkrankungen. Durch ihre formstabilen Eigenschaften schaffen sie eine gleichmässige optische Oberfläche und verbessern dadurch die Sehqualität. Die Linsen überbrücken die deformierte Hornhaut, wobei sich der Linsenrand entweder auf der Hornhaut (Corneallinse) oder auf der weissen Sklera (Sklerallinse) abstützt. Sie ermöglichen bestmögliches Sehen und sind oft die ideale Lösung, wenn Brillen oder weiche Linsen nicht mehr ausreichen.

Zurück