Für klare Sicht und besten Sehkomfort

Sehtest und Vorsorgeuntersuchung

Mit einem Sehtest erkennen wir Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus und bestimmen die passende Sehhilfe. In einer Vorsorgeuntersuchung prüfen wir zusätzlich die Augenfunktion, den Augendruck und erkennen frühzeitig Erkrankungen wie Glaukom oder Katarakt.

Sehtest

Ein Sehtest gibt Auskunft über die Fehlsichtigkeit Ihrer Augen. Es werden Ihre Brillen- oder Kontaktlinsenwerte ermittelt, mit denen ein optimales Sehen erreicht wird. Der Sehtest besteht aus unterschiedlichen Messungen, u. a. einer objektiven und subjektiven Brillenglasbestimmung, einer Analyse des beidäugigen Sehens, einer Nahsichtprüfung und einer Kontrolle des Gleichgewichts der äusseren Augenmuskeln (Schielen/Prisma).

Vorsorgeuntersuchung

Eine Vorsorgeuntersuchung umfasst einen Sehtest, die Analyse des visuellen Systems und des Augenhintergrundes, um Unregelmässigkeiten oder Krankheiten wie grauer oder grüner Star, Makuladegeneration und diabetische Netzhauterkrankungen frühzeitig zu erkennen. Bei Anzeichen von Veränderungen überweisen wir Sie zur weiteren Abklärung an eine Augenarztpraxis

Zurück